Aktuell

  • Aktuell,  Anzucht,  Blumenarten,  Coolflowers,  Gartengestaltung,  Pflanzentipps,  Pflege,  Schnittblumen,  Sommerblumen,  Zweijährige

    Schnitt- und Sommerblumen anbauen

    Ich habe euch hier eine Zusammenstellung, wann und wie ihr einjährige und zweijährige Sommer- und Schnittblumen aussäen könnt. Einjährige & Zweijährige Blumen säen Der Vorteil dieser Blumen ist, dass sie häufig den ganzen Sommer bis zum Herbst durchblühen. Sie sind daher nicht nur fürs Auge schön, sondern oft auch bei Insekten beliebt. Einige kann man zudem super als Schnittblumen nutzen. Andere sind wertvolle Wildblumen, die in der Natur oft nicht mehr so zahlreich vorkommen. Zudem können die meisten ganz einfach ausgesät werden und man kommt mit wenig Geld zu vielen Blumen. Einjährig ist immer relativ zu verstehen, denn einige kommen in milden Gebieten immer wieder und andere versamen sich reichlich…

  • Aktuell,  Gartengestaltung,  Gestaltungstipps,  mediterran,  Pflanzentipps

    Exoten im Garten♡

    In diesem Beitrag möchte ich euch über meine exotischen und mediterranen Pflanzen berichten, die bei mir im Garten wachsen. Dazu gibts meine Erfahrungen und viele Tipps. Wichtig zu wissen ist, dass wir hier in einem Weinbaugebiet sind. Wir wohnen mitten in der Schweiz in der Nähe von Luzern. Oft wird es hier im Winter nur so -5, – 6° C. Das Kälteste in den letzten 10 Jahren war – 10° C. Ich liebe exotische und aussergewöhnliche Pflanzen. Sie erinnern mich an unsere Urlaube im Süden und bringen dieses Flair zu uns nach Hause. Weiter mag ich an ihnen, dass sie oft von Krankheiten und Schädlinge verschont bleiben. Z.b. bei den…

  • Aktuell,  Beilagen,  Gesunde Ernährung,  Rezepte

    Sauerkraut & Fermentieren

    Wenn ich mich im Moment für einen regionalen, saisonalen und sehr gesunden Superfood entscheiden müsste, wäre es definitiv der Sauerkraut, und zwar der rohe, ungekochte Sauerkraut. Sauerkraut ist ein fermentiertes, lebendiges LEBENsmittel, dass voll von guten Milchsäurebakterien und Vitamin C ist. Ihr könnt euch jede teure Darmkur ersparen. Esst einfach jeden Tag Sauerkraut und das Darmmilieu wird verbessert und das Immunsystem gestärkt. Sauerkraut ist kalorienarm und fettfrei.Es enthält: Wie schon erwähnt:Bitte nicht erhitzen, denn die Milchsäurebakterien und Vitamine wie das Vitamin C sterben sonst ab. Übrigens wussten unsere Vorfahren schon, wie gesund Sauerkraut ist. Oft stand ein riesiges Gefäss voll selbst gemachter Sauerkraut im Keller, welcher den ganzen Winter über…

  • Aktuell,  Frühstück,  Gesunde Ernährung,  Getränke,  Superfoods

    Säfte

    Seit einiger Zeit haben wir einen Slow Juicer (Enstafter, der langsam und ohne Hitze entsaftet) und wir sind absolut begeistert. Eines meiner Vorsätze fürs neue Jahr war mehr Früchte und Gemüse zu mir zu nehmen und das am liebsten in Rohkost-Form. Das Thema Rohkost ist sehr spannend. Es geht darum, dass man die Lebensmittel roh also nicht erhitzt zu sich nimmt.Wenn man Lebensmittel über 42°C erwärmt, gehen viele Inhaltsstoffe wie z.b. das Vitamin C verloren. Leichter gesagt als getan. Ich habe ein Kind das Gemüse fast komplett verweigert und ein anderes das nur wenig Gemüse isst. Auch für mich persönlich ist es schwierig viel rohes Gemüse im Alltag zu essen.…

  • Aktuell,  Getränke,  Rezepte,  Schokorezepte

    Heisse Schokolade

    Meine gesunde und so leckere Variante Letztes Mal als wir den ganzen Tag mit den Kids draussen einen Ausflug gemacht haben und wir gegen Ende alle kalt hatten, meinte mein Mann: Jetzt gehen wir nach Hause eine heisse Schokolade drinken. Schokopulver oder Milch hatten wir leider nicht da, also habe ich ein paar Rezepte zum Selbermachen durchforstet, aber leider nichts passendes für uns gefunden. Dann habe ich selber was ausprobiert: und es war so so lecker♡. Seit dem ist mehr als eine Woche verflogen und ich musste es schon x-mal machen, weil es alle so fein finden♡. Als „Milchersatz“ habe ich Haselnussmus und Wasser genommen. Ist auch nur für sich…

  • Aktuell,  Blumenarten,  Gartengestaltung,  halbschattig,  Pfingstrosen,  Pflanzentipps,  Schnittblumen,  sonnig, trocken,  Stauden

    Pfingstrosen

    Ich bin ein grosser Pfingstrosen-Fan. Ich mag die verschiedenem spektakulären Blüten, die unterschiedlichen Arten und vor allem auch ihre Unkompliziertheit. Die Mäuse lassen sie in Ruhe, die Schnecken lassen sie links liegen und auch sonst muss man sich nicht gross Gedanken um irgendwelche Schädlinge machen. Pfingstrosen sind definitiv sehr langlebige Blumen, welche mit den Jahren immer schöner werden. In den ersten Jahren braucht es etwas Geduld. Auch werden sie überhaupt nicht gerne versetzt und brauchen eine Weile, bis sie am neuen Standort richtig blühen. Ihre Blütezeit ist recht kurz, aber es gibt dafür unterschiedliche Arten und Sorten, so dass man zwei Monate lang blühende Pfingstrosen im Garten haben kann. Auch…

  • Aktuell,  Gartengestaltung,  Gestaltungstipps

    Garten im Winter – Tipps & empfehlenswerte Pflanzen

    Hier in diesem Beitrag möchte ich euch anhand meines Gartens Tipps und empfehlenswerte Pflanzen zeigen, damit der Garten auch im Winter schön aussieht. Grundstruktur Es ist sehr wichtig bei der Gartenplanung darauf zu schauen, dass der Garten gut strukturiert ist. Was sind meine Bedürfnisse? Was möchte ich im Garten haben? Gartenplätze, Feuerstelle, Gemüsegarten, Hochbeete, Kräuterspirale, Beerenecke, Pergola, Kinderspielbereich, Gartenhaus, Nützlingsecke etc. Sobald ihr festgelegt habt, wo was hinkommt, können die einzelnen Bereiche durch Wege oder Rasen miteinander verbunden werden. Rund um diese lassen sich dann Bäume, Sträucher und Pflanzbeete planen. Immergrüne Bäumchen Die bekanntesten immergrünen Bäume sind wohl die Koniferen oder Nadelgehölze: Fichte, Weisstanne, Föhre oder Zedern. Sie brauchen allerdings…

  • Aktuell,  Rezepte,  Schokorezepte

    Gesunde selbstgemachte Schokolade

    Wusstet ihr, dass Schokolade, also die rohe & natürlich gesüsste Schokolade ohne die ganzen Zusatzstoffe, gesund ist? Die rohe Kakaobohne hat eine Fülle an Nährstoffen & Wirkungen auf unseren Körper: Das rohe Kakaopulver (wird aus gemahlenen Kakaobohnen hergestellt) kann in vielen Rezepten verwendet werden. So kommt man an die vollen Nährstoffe der Kakaobohnen. Ich stelle schon seit Jahren unsere Schokolade selber her. Das ist überhaupt nicht schwer und so so lecker♡. Hier mein Basis-Rezept für rohe dunkle Schokolade Alles zum Kakaobutter dazugeben. Mit dem Schwingbesen lange rühren bis es eine gleichmässige Masse gibt. Das ist auch mit dem Mixer möglich. Dann in Formen abfüllen oder auf einem Backpapier verstreichen. Nach…

  • Aktuell,  Gartengestaltung,  Gestaltungstipps,  Kiesgarten,  mediterran

    Kiesgarten

    Unser Kiesgarten ist auf dem schmalen Streifen an der Südseite des Hauses angelegt. Er ist 20 m lang aber nur 4 m breit. Fast den ganzen Kiesgarten-Teil durften wir um ca. 60 cm aufschütten, damit wir etwas höher als die Strasse sind. So konnten wir als Abstützung zur Strasse eine Trockensteinmauer errichten. Aufgefüllt haben wir das Ganze mit einem Splitt-Kompostsubstrat (5 Teile Splitt, 1 Teil Kompost). Die mediterranen und sonnenhungrigen Pflanzen mögen dieses lockere Substrat sehr und gedeihen prächtig. Ich habe hier viele Kräuter, immergrüne Gehölze aber auch exotische Pflanzen.Feige, Orangenblume, Gewürzlorbeer, Mittelmeerschneeball, Yucca, um nur einige zu nennen. Vorbild war Beth Chatto mit ihrem Buch ‚Der Kiesgarten‘, aber auch…

  • Aktuell,  Garten,  Gartengestaltung,  Gestaltungstipps

    Tipps für schöne Gartenplätze

    Ich möchte euch hier anhand unserer Gartenplätzchen Tipps und Inspiration für schöne Plätze liefern. Kiesplätzchen Ich liebe Kiesplätzchen. Sie sehen toll aus, sind kostengünstig und pflegeleicht, solange nicht zu viele laufabwerfende Bäume und Sträucher in der Nähe sind. Unser Kiesplätzchen befindet sich im Kiesgarten an der Südseite des Hauses gleich vor der Esszimmertüre. Da vor dem Plätzchen gleich ein Fussgängerweg durchgeht, habe ich immergrüne Sträucher wie Glanzmispeln, Duftblüten, Orangenblumen oder Gewürzlorbeere gepflanzt. Unser Kiesplätzchen oder Südplätzchen, wie wir es nennen, ist definitiv unser Lieblings-Essplatz mit den Kindern. Es kann fast das ganze Jahr genutzt werden. Sobald die Sonne scheint, ist es hier schön warm. Das Kies speichert die Sonnenwärme und…