Aktuell

  • Aktuell,  Garten,  Pflanzentipps,  Schnittblumen

    USDA Klimazonen – Winterhärtezone bei Pflanzen

    Als USDA-Klimazonen, in Englisch: „USDA Plant Hardiness Zones“ bezeichnet man eine Klimaklassifikation von Gebieten anhand der durchschnittlich niedrigsten Jahrestemperatur, die das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) herausgegeben hat. Wenn man sich mit der Winterhärte der Pflanzen beschäftigt, sind diese einen guten Anhaltspunkt. Saatgut- und Staudenanbieter haben zum Teil bei ihren Pflanzenbeschreibungen angegeben, bis in welche Zone die Pflanzen winterhart sind. Beim Thema Schnittblumen ist dies besonders interessant im Zusammenhang mit Coolflowers: Welche Coolflowers kommen in der eigenen Klimazone ohne Schutz zurecht und welche müssen geschützt werden. Deshalb habe ich diese Zonen bei meiner Coolflower Übersicht ergänzt. Wir wohnen in der Nähe von Luzern (CH) und befinden uns in der Winterhärtezone 8a. Das…

  • Aktuell,  Blumenarten,  Garten,  Gartengestaltung,  Pflanzentipps,  Schnittblumen,  Sommerblumen

    Dahlien – meine Lieblingssorten

    Heute möchte ich euch meine Lieblingssorten von diesem Jahr (2023) vorstellen. Wine eyed Jill Mein absoluter Favorit war die Wine eyed Jill. Ihr Farbenspiel, ihre Blühfreudigkeit und vor allem ihre Blütengrösse hat mich überzeugt. Die Blüten sind nämlich nicht zu gross, sodass man sie toll in Blumensträussen kombinieren kann, auch ist die Stiellänge super. Jowey Winnie Gleich neben der Winey eyed Jill blühte die Jowey Winnie. Die Blüten sind etwas grösser, aber immer noch in einer Grösse, mit der sie gut mit anderen Blumen zu kombinieren ist. Auch hier veränderte sich die Blüte immer wieder von lachs, beige, hellorange bis kupfer war alles vorhanden. Sie produzierte unaufhörlich Blüten mit langen…

  • Aktuell,  Anzucht,  Blumenarten,  Blumenzwiebeln,  Pfingstrosen,  Pflanzentipps,  Rosen,  Schnittblumen,  Sommerblumen

    Bezugsquellen

    Was habe ich schon für Zeit verbraten um schöne Samen und Co. zu suchen. Unsere Gartencenter & Gärtnereien vor Ort haben leider, was Samen, Zwiebeln & Knollen betrifft, eine schlechte Auswahl und teilweise eine nicht zufriedenstellende Qualität. Bei den Pflanzen haben wir hier etwas mehr Glück♡. Bei Samen, Zwiebeln und Knollen bleibt oft nur das Online-Bestellen. Hier in der Schweiz gibts leider nur wenige Shops, die meine Wünsche erfüllen. Wenn man vom Ausland bestellt, gilt es immer zu schauen, wie die Lieferungen, Zölle etc. sind. Einige schöne Shops liefern leider gar nicht in die Schweiz. Da ich sehr viele Leser aus DE oder A habe, erwähne ich diese aber trotzdem.…

  • Aktuell,  Frühstück,  Rezepte,  Schokorezepte

    Gesunde, selbstgemachte Nutella – Schokoaufstrich♡

    Ich habe schon seit längerem nach einer gesunden Variante gesucht und hin und wieder getüfelt. Mal wars zu dünn, dann wieder zu dick usw. Das einfachste ist oft das beste und das naheliegendste. Das ist es auch in diesem Fall. Denn drei Zutaten perfekt aufeinander abgestimmt, reichen völlig aus. Es besteht im Grunde fast nur aus Haselnüssen. Haselnussmus ist nichts anderes als gemixte Haselnüsse. Diese mixt man dazu so lange bis das Öl austritt. Ist übrigens bei allen Nussmusen so. Haselnüsse sind sehr gesund Natürlich soll man sie trotzdem im Masse verzehren, den Kalorien haben sie trotzdem einige. Wie gesund rohes Kakaopulver ist, erfährt ihr hier: Superfood Kakao Die Dicke…

  • Aktuell,  Anzucht,  Blumenarten,  Coolflowers,  Gartengestaltung,  Pflanzentipps,  Pflege,  Schnittblumen,  Sommerblumen,  Zweijährige

    Schnitt- und Sommerblumen anbauen

    Ich habe euch hier eine Zusammenstellung, wann und wie ihr einjährige und zweijährige Sommer- und Schnittblumen aussäen könnt. Einjährige & Zweijährige Blumen säen Der Vorteil dieser Blumen ist, dass sie häufig den ganzen Sommer bis zum Herbst durchblühen. Sie sind daher nicht nur fürs Auge schön, sondern oft auch bei Insekten beliebt. Einige kann man zudem super als Schnittblumen nutzen. Andere sind wertvolle Wildblumen, die in der Natur oft nicht mehr so zahlreich vorkommen. Zudem können die meisten ganz einfach ausgesät werden und man kommt mit wenig Geld zu vielen Blumen. Einjährig ist immer relativ zu verstehen, denn einige kommen in milden Gebieten immer wieder und andere versamen sich reichlich…

  • Aktuell,  Gartengestaltung,  Gestaltungstipps,  mediterran,  Pflanzentipps

    Exoten im Garten♡

    In diesem Beitrag möchte ich euch über meine exotischen und mediterranen Pflanzen berichten, die bei mir im Garten wachsen. Dazu gibts meine Erfahrungen und viele Tipps. Wichtig zu wissen ist, dass wir hier in einem Weinbaugebiet sind. Wir wohnen mitten in der Schweiz in der Nähe von Luzern. Oft wird es hier im Winter nur so -5, – 6° C. Das Kälteste in den letzten 10 Jahren war – 10° C. Ich liebe exotische und aussergewöhnliche Pflanzen. Sie erinnern mich an unsere Urlaube im Süden und bringen dieses Flair zu uns nach Hause. Weiter mag ich an ihnen, dass sie oft von Krankheiten und Schädlinge verschont bleiben. Z.b. bei den…

  • Aktuell,  Blumenarten,  Gartengestaltung,  halbschattig,  Pfingstrosen,  Pflanzentipps,  Schnittblumen,  sonnig, trocken,  Stauden

    Pfingstrosen

    Ich bin ein grosser Pfingstrosen-Fan. Ich mag die verschiedenem spektakulären Blüten, die unterschiedlichen Arten und vor allem auch ihre Unkompliziertheit. Die Mäuse lassen sie in Ruhe, die Schnecken lassen sie links liegen und auch sonst muss man sich nicht gross Gedanken um irgendwelche Schädlinge machen. Pfingstrosen sind definitiv sehr langlebige Blumen, welche mit den Jahren immer schöner werden. In den ersten Jahren braucht es etwas Geduld. Auch werden sie überhaupt nicht gerne versetzt und brauchen eine Weile, bis sie am neuen Standort richtig blühen. Ihre Blütezeit ist recht kurz, aber es gibt dafür unterschiedliche Arten und Sorten, so dass man zwei Monate lang blühende Pfingstrosen im Garten haben kann. Auch…

  • Aktuell,  Rezepte,  Schokorezepte

    Gesunde selbstgemachte Schokolade

    Wusstet ihr, dass Schokolade, also die rohe & natürlich gesüsste Schokolade ohne die ganzen Zusatzstoffe, gesund ist? Die rohe Kakaobohne hat eine Fülle an Nährstoffen & Wirkungen auf unseren Körper: Das rohe Kakaopulver (wird aus gemahlenen Kakaobohnen hergestellt) kann in vielen Rezepten verwendet werden. So kommt man an die vollen Nährstoffe der Kakaobohnen. Ich stelle schon seit Jahren unsere Schokolade selber her. Das ist überhaupt nicht schwer und so so lecker♡. Hier mein Basis-Rezept für rohe dunkle Schokolade Alles zum Kakaobutter dazugeben. Mit dem Schwingbesen lange rühren bis es eine gleichmässige Masse gibt. Das ist auch mit dem Mixer möglich. Dann in Formen abfüllen oder auf einem Backpapier verstreichen. Nach…

  • Aktuell,  Gartengestaltung,  Gestaltungstipps,  Kiesgarten,  mediterran

    Kiesgarten

    Unser Kiesgarten ist auf dem schmalen Streifen an der Südseite des Hauses angelegt. Er ist 20 m lang aber nur 4 m breit. Fast den ganzen Kiesgarten-Teil durften wir um ca. 60 cm aufschütten, damit wir etwas höher als die Strasse sind. So konnten wir als Abstützung zur Strasse eine Trockensteinmauer errichten. Aufgefüllt haben wir das Ganze mit einem Splitt-Kompostsubstrat (5 Teile Splitt, 1 Teil Kompost). Die mediterranen und sonnenhungrigen Pflanzen mögen dieses lockere Substrat sehr und gedeihen prächtig. Ich habe hier viele Kräuter, immergrüne Gehölze aber auch exotische Pflanzen.Feige, Orangenblume, Gewürzlorbeer, Mittelmeerschneeball, Yucca, um nur einige zu nennen. Vorbild war Beth Chatto mit ihrem Buch ‚Der Kiesgarten‘, aber auch…

  • Aktuell,  Garten,  Gartengestaltung,  Gestaltungstipps

    Tipps für schöne Gartenplätze

    Ich möchte euch hier anhand unserer Gartenplätzchen Tipps und Inspiration für schöne Plätze liefern. Kiesplätzchen Ich liebe Kiesplätzchen. Sie sehen toll aus, sind kostengünstig und pflegeleicht, solange nicht zu viele laufabwerfende Bäume und Sträucher in der Nähe sind. Unser Kiesplätzchen befindet sich im Kiesgarten an der Südseite des Hauses gleich vor der Esszimmertüre. Da vor dem Plätzchen gleich ein Fussgängerweg durchgeht, habe ich immergrüne Sträucher wie Glanzmispeln, Duftblüten, Orangenblumen oder Gewürzlorbeere gepflanzt. Unser Kiesplätzchen oder Südplätzchen, wie wir es nennen, ist definitiv unser Lieblings-Essplatz mit den Kindern. Es kann fast das ganze Jahr genutzt werden. Sobald die Sonne scheint, ist es hier schön warm. Das Kies speichert die Sonnenwärme und…