-
Sträusse aus dem Garten
Ich liebe es durch den Garten zu streifen, um mir Blumen für Sträusse zu schneiden. Ich bin keine Floristin (wollte es aber als Kind mal werden), sondern zeige hier einfach, wie ich das als Laie mit oft nicht immer perfekten Blumen aus dem Garten mache. Auch mag ich es gerne etwas wilder und natürlicher. Wissenswertes Um schöne Sträusse zu binden, wähle ich Blumen mit verschiedenen Wuchsformen: grosse Blüten, kleine Blüten, Blütenrispen, Füller oder luftige Blumen. So hat man unterschiedliche Blühpflanzen im Strauss, welche ihn interessant und abwechslungsreich machen. Am besten legt man alle Blumen sortiert vor sich aus und beginnt mit der zentralen Blume und nimmt dann im Wechsel der…
-
Blumen für Sträusse schneiden
Hier habe ich euch die wichtigsten Tipps dazu zusammengefasst. So erhält ihr schöne Blumen mit langen Stilen, die ihr für eure Sträusse verwenden könnt. Ich hoffe, dass ich euch mit diesen Tipps helfen konnte♡.
-
Erträge von Schnittblumen
Schnittblumen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen. Hoher Ertrag (Cut and Come Again) Je mehr die Blumen dieser Kategorie geschnitten werden, desto mehr Blüten produzieren sie. Das Abschneiden von Blumen stimuliert das Wachstum neuer Stängel und belohnt einem mit einer reichen Ernte über einen sehr langen Zeitraum. Da sie so ergiebig sind, sind weniger Nachsaaten erforderlich. Das Erntefenster beträgt so 6 – 8 Wochen bei einigen auch länger oder sie blühen sogar so lange bis der erste Frost kommt. Auch wenn man diese Blumen nicht speziell zum Schnitt anbaut, soll man sie trotzdem regelmässig schneiden oder sicher verblühtes rausputzen. Sonst gehen sie über in die Samenproduktion und es gibt keine…
-
Rosen schneiden
In diesem Beitrag möchte ich euch erklären und zeigen, wie ich meine Rosen schneide. Ich habe sehr viele Rosen von modernen über englische bis zu historischen Rosen und von Beetrosen bis zu Ramplerrosen. Mehr über Rosen erfährst du hier. Grundregeln: Beet- / Edel- und Zwergrosen Strauchrosen & Englische Rosen öftersblühend Kletterrosen Ramplerrosen schwachwachsend starkwachsend Einmalblühende Rosen Stammrosen Auf Stämme werden oft Edelrosen oder kleine Strauchrosen veredelt. Diese werden jeweils sehr stark zurückgeschnitten. Wie schneidet ihr eure Rosen, habt ihr Ergänzungen?