• Aktuell,  Gartengestaltung,  Gestaltungstipps

    Garten im Winter – Tipps & empfehlenswerte Pflanzen

    Hier in diesem Beitrag möchte ich euch anhand meines Gartens Tipps und empfehlenswerte Pflanzen zeigen, damit der Garten auch im Winter schön aussieht. Grundstruktur Es ist sehr wichtig bei der Gartenplanung darauf zu schauen, dass der Garten gut strukturiert ist. Was sind meine Bedürfnisse? Was möchte ich im Garten haben? Gartenplätze, Feuerstelle, Gemüsegarten, Hochbeete, Kräuterspirale, Beerenecke, Pergola, Kinderspielbereich, Gartenhaus, Nützlingsecke etc. Sobald ihr festgelegt habt, wo was hinkommt, können die einzelnen Bereiche durch Wege oder Rasen miteinander verbunden werden. Rund um diese lassen sich dann Bäume, Sträucher und Pflanzbeete planen. Immergrüne Bäumchen Die bekanntesten immergrünen Bäume sind wohl die Koniferen oder Nadelgehölze: Fichte, Weisstanne, Föhre oder Zedern. Sie brauchen allerdings…

  • Blumenarten,  halbschattig,  Pflanzentipps,  Stauden,  Staudenbeet

    Wildaster: Ezo Murasaki

    Die Ezo Murasaki ist eine unkomplizierte Wildaster, die ursprünglich aus Japan kommt. Ich mag an ihr ihre kleinen Blüten, die hell aufgehen und mit der Zeit immer dunkler werden sehr. Auch schätze ich die späte Blütezeit. Meine anderen Astern sind nämlich schon verblüht.Das tolle ist auch, dass die Blütezeit sich über viele Wochen erstreckt. Ihre Grösse finde ich auch perfekt, um die 50cm. Die Blätter sind bis ganz zum Boden hin zahlreich vorhanden und sie macht so auch jetzt noch einen üppigen und gesunden Eindruck. Sie ist eine super Pflanze für absonnige und halbschattige Stellen. Auch ist sie ideal für unter Sträucher oder Bereiche mit einem schlechtem Boden. Wenn mal…