sonnig, trocken
-
Rosen
Ich bin ein grosser Rosenfan. Nicht nur die zauberhaften Blüten haben es mir angetan, sondern auch ihr Duft. Aus diesem Grund gibt es hier ganz viele duftende Rosen. Rosen sind gar nicht solche Diven, wie man oft hört. Klar gibt es Sorten, die schwierig sind. Diese pflanzt man aber besser nicht in den Garten. Denn chemische Spritzmittel, die solche Rosen oft brauchen, gehören für mich in keinen Garten. Sie schaden den Gartentierchen, der Umwelt und schlussendlich uns selbst. Hier soll es um robuste, gartenwürdige Rosen gehen. Bei vielen historischen Rosen oder neuen zertifizierten Rosen, kann man davon ausgehen, dass diese robust und nicht krankheitsanfällig sind. Rosen sind nicht nur schön,…
-
Pfingstrosen
Ich bin ein grosser Pfingstrosen-Fan. Ich mag die verschiedenem spektakulären Blüten, die unterschiedlichen Arten und vor allem auch ihre Unkompliziertheit. Die Mäuse lassen sie in Ruhe, die Schnecken lassen sie links liegen und auch sonst muss man sich nicht gross Gedanken um irgendwelche Schädlinge machen. Pfingstrosen sind definitiv sehr langlebige Blumen, welche mit den Jahren immer schöner werden. In den ersten Jahren braucht es etwas Geduld. Auch werden sie überhaupt nicht gerne versetzt und brauchen eine Weile, bis sie am neuen Standort richtig blühen. Ihre Blütezeit ist recht kurz, aber es gibt dafür unterschiedliche Arten und Sorten, so dass man zwei Monate lang blühende Pfingstrosen im Garten haben kann. Auch…
-
Kübelpflanzen überwintern
Wir haben es nun endlich geschafft am Samstag die Kübelpflanzen wie Zitrus und Co. reinzustellen. Wir überwintern sie in unserem unbeheizten Veloraum, der ein Fenster hat. Zum Glück haben wir hier milde Winter (max. -10°C), daher klappt das super so. Hatte sie zu Beginn auch schon wärmer an unserem Fenster im Keller. Dort war es aber zu warm und viele Pflanzen haben die Blätter abgeworfen. Meiner Erfahrung zeigt lieber kühler, auch wenn das manchmal nur knapp über dem Gefrierpunkt liegt. Unempfindlichere wie Oleander oder Myrte, die bis -5 °C ertragen stellen wir nur unter die Veranda nah ans Haus. Auch meine winterharten Agaven bleiben dort, da diese im Winter nur…