-
Langblühende Ramblerrose White Flight
Eine Rose, die mich dieses Jahr echt begeistert hat, ist die Ramblerrose White Flight. Erst vor zwei Jahren gepflanzt, hat sie dieses Jahr schon alles gegeben. Nicht nur ihre überaus weisse Blütenpracht hat verzaubert, sondern vor allem auch ihre Blütenblätter, die beim Abblühen wirklich lange an der Rose haften und sich mit der Zeit zart grün, ähnlich Hortensien färben. Andere Rosen haben ihre Blüten schon lange abgeworfen, während sie die Blüte sehr lange behalten hat trotz Hitze und über 30° C. Ihre Blütezeit hat im Vergleich zu anderen Rambler mehrere Woche länger gedauert. Sie gehört zu den Multiflora Hybriden, auch vielblütige Rosen, die ursprünglich aus Ostasien stammen. Kennzeichnend sind ihre…
-
Rosengarten
Kommt ihr mit in meinen wildromantischen Rosen- und Blumengarten? Ein paar aktuelle Eindrücke vom Westbereich habe ich für euch♡ Wie gefällts euch? Gibt es hier auch Rosenfans? Wer mag es auch gerne wildromantisch?
-
Rosen schneiden
In diesem Beitrag möchte ich euch erklären und zeigen, wie ich meine Rosen schneide. Ich habe sehr viele Rosen von modernen über englische bis zu historischen Rosen und von Beetrosen bis zu Ramplerrosen. Mehr über Rosen erfährst du hier. Grundregeln: Beet- / Edel- und Zwergrosen Strauchrosen & Englische Rosen öftersblühend Kletterrosen Ramplerrosen schwachwachsend starkwachsend Einmalblühende Rosen Stammrosen Auf Stämme werden oft Edelrosen oder kleine Strauchrosen veredelt. Diese werden jeweils sehr stark zurückgeschnitten. Wie schneidet ihr eure Rosen, habt ihr Ergänzungen?
- Blumenarten, Blütensträucher, Gartengestaltung, halbschattig, Pflanzentipps, Rosen, Schnittblumen, sonnig, trocken
Rosen
Ich bin ein grosser Rosenfan. Nicht nur die zauberhaften Blüten haben es mir angetan, sondern auch ihr Duft. Aus diesem Grund gibt es hier ganz viele duftende Rosen. Rosen sind gar nicht solche Diven, wie man oft hört. Klar gibt es Sorten, die schwierig sind. Diese pflanzt man aber besser nicht in den Garten. Denn chemische Spritzmittel, die solche Rosen oft brauchen, gehören für mich in keinen Garten. Sie schaden den Gartentierchen, der Umwelt und schlussendlich uns selbst. Hier soll es um robuste, gartenwürdige Rosen gehen. Bei vielen historischen Rosen oder neuen zertifizierten Rosen, kann man davon ausgehen, dass diese robust und nicht krankheitsanfällig sind. Rosen sind nicht nur schön,…