Pflegetipps
-
Tazetten (Paperwhites) – Indoor Narzissen pflanzen
Narzissen, auch Osterglocken genannt gehören zu den Amaryllisgewächsen und stammen grösstenteils aus Südwesteuropa und Nordwestafrika. Viele Sorten werden bei uns im Herbst in die Erde gesetzt und blühen dann im Frühling. Es gibt aber einige Sorten der Narzissenart, Narcissus tazetta (auch mehrblütige Narzisse genannt), die schon ab Ende November blühen. Da sie nicht ausreichend winterhart sind, werden sie wie die Amaryllis hauptsächlich drinnen kultiviert. Sie zählen übrigens zu den ältesten in Kultur befindlichen Narzissen. Sorten Im Handel sind folgende Sorten erhältlich: Paperwhite Ziva Die Ziva hat eine starken, manchmal schon fast penedranten Duft, ähnlich Hyazinthen. In kleinen Mengen (so drei Stück) finde ich ihn sehr fein, allerdings kanns dann auch…
-
Amaryllis kultivieren & zum Wiederblühen bringen
Wusstet ihr, dass die Amaryllis (Hippeastrum), auch Ritterstern genannt bei richtiger Pflege jedes Jahr wieder blühen und das bis 50 Jahre lang? Das macht sie für mich zur perfekten und nachhaltigen Indoorblume für den Winter. Am liebsten bin ich draussen im Garten, daher vermisse ich ihm Wintern das Gärtnern und meine Blumen sehr. Um diese für mich nicht so einfache Zeit zu überbrücken, habe ich das Indoor-Gärtnern mit Amaryllis, Tazetten und Co. entdeckt. Es gibt hunderte von verschiedenen Amaryllis-Sorten, die ursprünglich aus subtropischen Regionen Südamerikas wie den peruanischen Anden kommen. Aufgrund dieser Herkunft hat sie bei uns einen gegenläufigen Vegetationszyklus mit einer Blütezeit im Winter. Bezugsquellen Wie bei allen Blumenzwiebeln…
-
Nacktschnecken im Garten
Es gibt Blumen, auf die es Nacktschnecken besonders abgesehen haben: Rittersporn, Sonnenblumen, Funkien, Dahlien oder Zinnien um nur einige zu nennen. Allgemeine Infos Schnecken sind ja eigentlich die Aufräumer in der Natur und vernichten verwelktes, abgestorbenes Pflanzenmaterial oder aber auch schwächere & kranke Pflanzen. Häuschenschnecken essen hauptsächlich abgestorbenes Material, während es Nachtschnecken meist auf lebende Pflanzen abgesehen haben. Oft wird eine angefressene Pflanze von weiteren Schnecken gegenüber den anderen Pflanzen bevorzugt. Ich konnte das schon bei Salatpflanzen beobachten: Eine war voller Schnecken und für die anderen rundherum interessierte sich keine einzige. Die Schnecken gaben nicht auf, bis diese eine Salatpflanze vollständig vernichtet war. Gepflanzte Gartenpflanzen sind oft schwächer als Wildpflanzen…
-
Rosen schneiden
In diesem Beitrag möchte ich euch erklären und zeigen, wie ich meine Rosen schneide. Ich habe sehr viele Rosen von modernen über englische bis zu historischen Rosen und von Beetrosen bis zu Ramplerrosen. Mehr über Rosen erfährst du hier. Grundregeln: Beet- / Edel- und Zwergrosen Strauchrosen & Englische Rosen öftersblühend Kletterrosen Ramplerrosen schwachwachsend starkwachsend Einmalblühende Rosen Stammrosen Auf Stämme werden oft Edelrosen oder kleine Strauchrosen veredelt. Diese werden jeweils sehr stark zurückgeschnitten. Wie schneidet ihr eure Rosen, habt ihr Ergänzungen?