• Aktuell,  Garten,  Gartengestaltung,  Gestaltungstipps

    Tipps für schöne Gartenplätze

    Ich möchte euch hier anhand unserer Gartenplätzchen Tipps und Inspiration für schöne Plätze liefern. Kiesplätzchen Ich liebe Kiesplätzchen. Sie sehen toll aus, sind kostengünstig und pflegeleicht, solange nicht zu viele laufabwerfende Bäume und Sträucher in der Nähe sind. Unser Kiesplätzchen befindet sich im Kiesgarten an der Südseite des Hauses gleich vor der Esszimmertüre. Da vor dem Plätzchen gleich ein Fussgängerweg durchgeht, habe ich immergrüne Sträucher wie Glanzmispeln, Duftblüten, Orangenblumen oder Gewürzlorbeere gepflanzt. Unser Kiesplätzchen oder Südplätzchen, wie wir es nennen, ist definitiv unser Lieblings-Essplatz mit den Kindern. Es kann fast das ganze Jahr genutzt werden. Sobald die Sonne scheint, ist es hier schön warm. Das Kies speichert die Sonnenwärme und…

  • Kiesgarten

    Vorgarten im Herbst 2022

    Unser kiesiger Vorgarten diesen Herbst. Hier ist immer noch was los und die Bienen finden noch reichlich Nahrung: Spornblumen, Sedum, Wildastern, Bartblumen, Blauraute, Leinkraut etc. Hummeln und Wildbienen fliegen auch, wenns bewölkt und regnerisch ist, Honigbienen nur wenn die Sonne scheint.. Wusstet ihr das? (Ahh ja wenn mans genau nimmt zählen die Hummeln auch zu den Wildbienen)