Naturalgarten

  • Gartengestaltung
    • Gestaltungstipps
      • Kiesgarten
        • mediterran
      • Schattengarten
    • Pflanzentipps
      • Rosen
      • Pfingstrosen
      • Kübelpflanzen
      • Standort
        • sonnig, trocken
        • schattig
  • Schnittblumen
    • Coolflowers
    • Sommerblumen
    • Zweijährige
    • Anzucht
    • Pflege
    • Ernte
    • Sträusse
    • Blumenzwiebeln
    • Stauden
    • Blütensträucher
  • Dekoideen
    • Frühlingsdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Winterdeko
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Kekse
    • Getränke
    • Gesunde Ernährung
      • Vollkorn
      • Zuckeralternativen
  • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Gartengestaltung
    • Gestaltungstipps
      • Kiesgarten
        • mediterran
      • Schattengarten
    • Pflanzentipps
      • Rosen
      • Pfingstrosen
      • Kübelpflanzen
      • Standort
        • sonnig, trocken
        • schattig
  • Schnittblumen
    • Coolflowers
    • Sommerblumen
    • Zweijährige
    • Anzucht
    • Pflege
    • Ernte
    • Sträusse
    • Blumenzwiebeln
    • Stauden
    • Blütensträucher
  • Dekoideen
    • Frühlingsdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Winterdeko
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Kekse
    • Getränke
    • Gesunde Ernährung
      • Vollkorn
      • Zuckeralternativen
  • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto

Letzte Beiträge

  • Frühsommersträusse
    In Aktuell, Blumenzwiebeln, Coolflowers, Pflanzentipps, Schnittblumen, Zweijährige
  • Rosengarten
    In Aktuell, Coolflowers, Gestaltungstipps, Pflanzentipps, Rosen, Zweijährige
  • Muttertagssträusse
    In Aktuell, Blumenzwiebeln, Blütensträucher, Coolflowers, Pflanzentipps, Schnittblumen, Sträusse
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko

    DIY: Tannenbäumchen

    Dezember 7, 2022 /

    Genauso wie ich die grossen Bäumchen in den Blumenzwiebeltöpfen gemacht habe, kann man auch kleinere Bäumchen machen. Hier habe ich meine wunderschönen Zypressenzweigen mit den Zapfen genutzt. Das Glas ist fast etwas zu leicht für das schwere Bäumchen. Für drinnen gehts gerade so, auch weil ichs in der Nähe einer Wand hingestellt habe.Besser wäre was grösseres und schwereres zu nehmen wie z.b. ein Tontöpfchen. Wie gefällts euch? Macht ihr auch gerne selber Bäumchen?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY: blumige Tischdeko

    Januar 2, 2023

    Frühling, Winter im Topf Teil 2

    November 12, 2022

    Die Blumenzwiebeln-Töpfchen vom Herbst kommen ins Haus♡

    Januar 13, 2023
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko,  Winterdeko

    DIY: Zapfenkranz

    Dezember 4, 2022 /

    Eine simple Idee wie wirklich jedem ein toller Kranz gelingt. Zapfen gehören bei mir zu dieser Jahreszeit einfach dazu. Sie wandern nach ihrem gebrauch in den Keller und können jedes Jahr wieder genutzt werden. Schleierkraut mag ich das ganze Jahr sehr gerne, aber besonders jetzt finde ich das weisse einfach passend. Die kleinen Blüten sehen für mich aus wie kleine Schneeflocken und deshalb as­so­zi­ie­re ich es mit Schnee❄️. Wie gefällt es euch?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tipps: Strauss binden

    August 25, 2024

    Adventskranz

    November 24, 2022

    Sträusse aus dem Garten

    Oktober 21, 2023
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko

    DIY: Weihnachtliches Gesteck

    Dezember 3, 2022 /

    Upcygling Herbstgesteck Ich wollte mein Herbstkörbchen in was weihnachtliches verwandeln.Dazu habe ich die Kürbisse und Hortensien von meinem alten Herbstgesteck durch Zypressenzweige vom Garten und kleinen Weihnachtskugeln ersetzt. Das Heu im Körbchen dient immer noch als natürliche Gesteck- und Füllunterlage. Auch die grossen Zapfen durften bleiben. Wie gefällts euch? Ich mag die Zypressenzweige mit den Zäpfchen dran im Moment so gerne und dekoriere gefühlt überall damit. Welches ist zur Zeit euer Lieblings-Deko Material?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Adventskranz

    November 24, 2022

    DIY: Tulpen im Glas mit Birkenreissig♡

    Februar 3, 2023

    Sträusse aus dem Garten

    Oktober 21, 2023
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko,  Winterdeko

    Zapfenzauber

    November 29, 2022 /

    Ich zeige euch hier noch eine andere Idee mit Zapfen und Schleierkraut. Zusätzlich habe ich hier noch Tannengrün dazugenommen, was super in die Adventszeit passt, wie ich finde♡. In das Glas habe ich Dekosand gefüllt, das brennt nicht und gibt für die Kerze noch mehr Stabilität. Wie gefällts euch? Wer mag Naturdeko auch so gerne?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY: Tulpen im Glas mit Birkenreissig♡

    Februar 3, 2023

    DIY: Weihnachtliches Gesteck

    Dezember 3, 2022

    Weihnachten im Glas

    Dezember 21, 2022
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko,  Winterdeko

    DIY Winterschale

    November 29, 2022 /

    Um diese Zeit habe ich gerne grün im Haus. Also ein paar Tannenzweige, Efeubeeren, Zapfen, kleine Kugeln, Kerzengläser und schon ist eine schnelle Deko fertig♡. Wie gefällts euch? Welche Farbe muss bei euch im Moment unbedigt ins Haus?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachten im Glas

    Dezember 21, 2022

    Frühling, Winter im Topf Teil 1

    November 10, 2022

    Frühlings Tazetten Narzisse drinnen vortreiben – Mein Experiment

    Dezember 8, 2023
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko

    Adventskranz

    November 24, 2022 /

    So hier ist er: Mein Adventskranz. Ich habe dieses Jahr nur ein Ring als Unterlage genommen. Erstens hatte ich eh genügend Material und zweitens wollte ich ihn nicht zu massig haben. Ich durfte einige Materialien von dem Garten meiner Mama mitnehmen wie Zweige der Blautannen, Föhrenzweige, wilde Clematis oder unreife Brombeeren, die ich noch gefunden habe. Von meinem Garten stammen die tollen Zypressen-Zweige mit Zapfen und der Eukalyptus. Zum Schluss habe ich noch Schleierkraut hineingesteckt, dass ich von meinen Zapfen-DIY’s übrig hatte. Wie gefällt er euch? Habt ihr euren fertig?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY: Kranz aus Gräserrückschnitt

    Februar 27, 2024

    Zapfenzauber

    November 29, 2022

    Indoor Tazetten Paperwhites draussen anbauen – mein Experiment

    Januar 1, 2024
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko

    Frühling, Winter im Topf Teil 2

    November 12, 2022 /

    So, wie versprochen kommt hier der Teil 2 Wie im Teil 1 gezeigt, haben wir in die Töpfe Blumenzwiebeln gesetzt. Während diese nun bis im Frühling schlummern, bekommen die Töpfe mit den Bäumchen einen ersten weihnachtlichen Auftritt♡. Am schnellsten gehts, wenn ihr wie im Video gezeigt zuerst drei Äste miteinander dran bindet und nachher noch ca. 4 Kleinere. Mehr habe ich nicht gebraucht. Diese bleiben übrigens locker bis im neuen Jahr schön. Wie gefällts euch?

    weiterlesen
    Andrea Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Centerpiece mit eigenen Winterblüten♡

    Januar 22, 2024

    DIY Winterschale

    November 29, 2022

    Weihnachten im Glas

    Dezember 21, 2022
  • Blumenzwiebeln,  Dekoideen

    Frühling, Winter im Topf Teil 1

    November 10, 2022 /

    Ich wollte auch noch so wie letztes Jahr in grosse Töpfe Blumenzwiebeln setzen. Mein Kleiner half mir dabei fleissig♡Die Mädels basteln und dekorieren lieber mit mir. Der Kleine ist sofort dabei, wenns ums Graben, Schaufeln, Gartenarbeit etc. geht.Ganz klischeemässig, ohne dass wir sie irgendwie anders behandelt hätten. Übrigens ich würde nicht viele verschiedene Blumenzwiebeln miteinander mischen. Habe diesen Fehler letztes Jahr gemacht: Es wirkt dann schnell unruhig und sehr wild. Lieber eine oder max. zwei Sorten wählen, die gleichzeitig blühen. Was man noch machen kann: In der oberen Schicht kleine Blumenzwiebeln wie Krokusse setzen, die früher blühen als Tulpen und co. Dies ist der erste Teil. Im zweiten Teil machen…

    weiterlesen
    Andrea Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Muttertagssträusse

    Mai 13, 2025

    Schnitt-Tulpen pflanzen

    Oktober 29, 2024

    Das sind keine Märzenbecher

    April 19, 2025
Neuere Beiträge 

Abonniere hier meinen Newsletter

Andrea

Ich bin Mutter dreier bezaubernden Kinder und lebe mit meiner Familie in einem kleinen Dorf in der Schweiz. Aufgewachsen bin ich mitten in der Natur und Pflanzen haben mich schon von klein an fasziniert.

Die Gartenleidenschaft hat mich vor mehr als 10 Jahren gepackt, als ich hinter unserer damaligen Wohnung ein Stück Rasen umgestalten durfte.

Während unserem Hausbau habe ich mich noch intensiver mit dem Thema Garten auseinandergesetzt und habe die komplette Gartenplanung selber gemacht. Ich wollte ein kleines Stück Paradies vor unserem Haus zaubern.

Seit einiger Zeit befasse ich mich intensiv mit dem Thema: Schnittblumen im Garten. Ich finde es sehr faszinierend, dass es möglich ist auf so kleinem Raum so viele schöne Blumen für Sträusse und ähnliches anzubauen. Auch möchte ich damit zeigen, dass Gartenblumen oder regional angebaute Blumen wunderschön und nachhaltig sein können und mit den oft stark gespritzten und importierten Blumen aus den Läden locker mithalten können. Aus diesem Grund unterstütze ich auch die Slowflowerbewegung und deren Leitlinien.

Weiter interessiere ich mich für natürliche Deko, gesunde Ernährung und entwickle gerne neue, gesunde Rezepte.

In meiner eigenen Tanzschule kann ich als Tanz- und Bewegungslehrerin eine weitere Leidenschaft ausüben.

Instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Schlagwörter

Adventsdeko Amaryllis Anzucht Astern aussäen Blumendeko Blumenzwiebeln Coolflowers Dahlien DekoausdemGarten Dekoideen Ernteglück ernten essbareBlüten Frühlingsdeko Frühstück Gartendeko Gartengestaltung Gartenplätze Gartenrundgang Herbstdeko herzhaftes Kränze Narzissen Pflanzentipp Pflegetipp Ranunkel Rezepte Rohkost Rose Schattengarten schneiden Schnittblumen Schoko Sommerblumen Staudenbeet Straussbinden Sträusse Superfood Trockenblumen Tulpen Weihnachtskeke Weihnachtsrezepte Winterdeko winterhärte

Letzte Posts

  • Frühsommersträusse
    In Aktuell, Blumenzwiebeln, Coolflowers, Pflanzentipps, Schnittblumen, Zweijährige
  • Rosengarten
    In Aktuell, Coolflowers, Gestaltungstipps, Pflanzentipps, Rosen, Zweijährige
  • Muttertagssträusse
    In Aktuell, Blumenzwiebeln, Blütensträucher, Coolflowers, Pflanzentipps, Schnittblumen, Sträusse
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kontakt

    © 2022 - All Rights Reserved.
    Ashe Theme von WP Royal.
    Anmeldung zu meinem Newsletter