Naturalgarten

  • Gartengestaltung
    • Gestaltungstipps
      • Kiesgarten
        • mediterran
      • Schattengarten
    • Pflanzentipps
      • Rosen
      • Pfingstrosen
      • Kübelpflanzen
      • Standort
        • sonnig, trocken
        • schattig
  • Schnittblumen
    • Coolflowers
    • Sommerblumen
    • Zweijährige
    • Anzucht
    • Pflege
    • Ernte
    • Sträusse
    • Blumenzwiebeln
    • Stauden
    • Blütensträucher
  • Dekoideen
    • Frühlingsdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Winterdeko
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Kekse
    • Getränke
    • Gesunde Ernährung
      • Vollkorn
      • Zuckeralternativen
  • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Gartengestaltung
    • Gestaltungstipps
      • Kiesgarten
        • mediterran
      • Schattengarten
    • Pflanzentipps
      • Rosen
      • Pfingstrosen
      • Kübelpflanzen
      • Standort
        • sonnig, trocken
        • schattig
  • Schnittblumen
    • Coolflowers
    • Sommerblumen
    • Zweijährige
    • Anzucht
    • Pflege
    • Ernte
    • Sträusse
    • Blumenzwiebeln
    • Stauden
    • Blütensträucher
  • Dekoideen
    • Frühlingsdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Winterdeko
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Kekse
    • Getränke
    • Gesunde Ernährung
      • Vollkorn
      • Zuckeralternativen
  • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto

Letzte Beiträge

  • Frühsommersträusse
    In Aktuell, Blumenzwiebeln, Coolflowers, Pflanzentipps, Schnittblumen, Zweijährige
  • Rosengarten
    In Aktuell, Coolflowers, Gestaltungstipps, Pflanzentipps, Rosen, Zweijährige
  • Muttertagssträusse
    In Aktuell, Blumenzwiebeln, Blütensträucher, Coolflowers, Pflanzentipps, Schnittblumen, Sträusse
  • Herbstdeko

    Hortensienkugeln

    September 20, 2023 /

    Hier zeige ich euch drei Varianten, wie ihr aus Hortensien schöne Blumenkugeln zaubern könnt♡. Variante 1 Es braucht ein bisschen Fingerspitzengefühl, damit sie schön rund werden. Es ist auch noch möglich nachher ein paar kleinere Blütenbüschel unter den bestehenden Draht zu klemmen. Variante 2 Diese Variante ist etwas einfacher und man braucht weniger Blüten. Ich habe mir überlegt aus Draht eine Art Gerüstkugel zu machen. So kann man die Blüten gut reinstecken und man muss nur noch am Schluss ein paar Mal mit dem Draht drumrum wickeln.Zu oft darf man eben der Draht nicht umwickeln, sonst sieht man nachher den Draht und die Blüten werden zerdrückt. Bitte genügend Hortensien in…

    weiterlesen
    Andrea Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hortensienkränze

    Oktober 10, 2023

    Dekoideen mit Hortensien

    September 11, 2023

    DIY: Herbstkörbe

    Oktober 20, 2023
  • Blütensträucher,  Herbstdeko

    Dekoideen mit Hortensien

    September 11, 2023 /

    Heute zeige ich euch ein paar Dekoideen mit Hortensien. Blumiger Kürbis Hier seht ihr meinen geernteten Zierkürbis vom Hochbeet, den ich mit Blüten aus dem Garten prachtvoll ins Szene setzen wollte. Dazu habe ich meine Myrtenaster Erlenkönig, die Rose Blue for you und Blüten meiner Bauerhortensie (mit den riesen Blüten) genommen.Das ganze habe ich mit Heisskleber fixiert. Blumiges Windlicht Passend zu meinem oben dekorierten Kürbis habe ich noch diese zwei Windlichter gemacht♡. Dazu habe ich fast dieselben Blumen genommen:Die Blumen meiner grossblütigen Hortensie mit der Myrtenaster. Dazu noch ein paar Eichelnhüllen und obendrauf beim einen noch ein paar Chrysanthemen. Wenn ihr es nachmachen möchtet, achtet drauf, dass ihr den Draht…

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blütenzweige im Winter zum Blühen bringen – Barbarazweige

    Dezember 4, 2023

    Mein Schnittblumenjahr

    April 6, 2024

    Rosen

    Januar 1, 2023
  • Dekoideen,  Frühlingsdeko

    DIY: Frühling in Ziegelform

    Februar 22, 2023 /

    In den letzten Tagen wars hier frühlingshaft warm. Zeit die Aussendeko nach und nach anzupassen. Hier sind ein paar Frühlingsblumen in eine Ziegelform eingezogen. Als Zwischenmaterial habe ich Gräserbüschel von meinem Chiaschilf abgeschnitten und hineingestopft. Ich versuche möglichst den ganzen Gräserrückschnitt für Deko zu nutzen. Weitere Ideen folgen bald♡. Die Ziegemform steht nun geschützt auf unserem Aussentisch. Bei blühenden Blumen muss man nämlich bei Frost und kalten Temperaturen noch aufpassen. Was macht ihr aus eurem Gräserrückschnitt?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Indoor Tazetten Paperwhites draussen anbauen – mein Experiment

    Januar 1, 2024

    DIY: Weihnachtliches Gesteck

    Dezember 3, 2022

    DIY Winterschale

    November 29, 2022
  • Dekoideen,  Frühlingsdeko

    DIY: Tulpen im Glas mit Birkenreissig♡

    Februar 3, 2023 /

    Endlich meine ersten Blumenzwiebeln-Töpfe vom Herbst starten mit Blühen. Ich habe ein paar davon Anfang Januar ins Haus geholt. Hier seht ihr das nochmals. Das erste, das blüht, ist dieses mit den weissen Tulpen. Ich hab am Rand etwas Erde entfernt, damit sie in das Glas passen, ein paar Zweige (hier Birkenreissig) dazu und schon sieht es nach was aus. Das tolle ist, dass die Tulpen so in Erde gepflanzt natürlich länger blühen als es Schnittblumen tun würden. Feine Zweige kombiniere ich sehr gerne mit Tulpen. Auch mit Schnittblumen zusammen in einer Vase sieht das toll aus und gibt gleich viel mehr her. Mit was kombiniert ihr Tulpen am Liebsten?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY: blumige Tischdeko

    Januar 2, 2023

    DIY: Tazetten-Narzissen in der Glasschale♡

    Januar 4, 2023

    Frühlings Tazetten Narzisse drinnen vortreiben – Mein Experiment

    Dezember 8, 2023
  • Dekoideen,  Winterdeko

    DIY: Christrosen im Glas♡

    Januar 17, 2023 /

    Langsam blühen auch meine Christrosen im Garten. Viele wachsen hier im Schatten oder Halbschatten. Idealerweise setzt man sie unter laubabwerfenden Sträucher. So bekommen sie jetzt zur Blütezeit Sonne, werden aber im Sommer, wenns heiss wird, beschattet. Damit ich auch drinnen was davon habe, habe ich eine mit Moos und Birkenzweigen in einem Glas dekoriert.Ahh ja vorher wässern nicht vergessen. Dazu gibts wieder mal eine Musik zum Tanzen. Tanze mit meinen Teenie-Gruppen gerade dazu♡ Wie gefällts euch?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY: Hängedeko

    Dezember 13, 2022

    Frühling, Winter im Topf Teil 2

    November 12, 2022

    DIY: Tazetten-Narzissen in der Glasschale♡

    Januar 4, 2023
  • Dekoideen,  Winterdeko

    DIY: blumige Tischdeko

    Januar 2, 2023 /

    Ich möchte euch noch meine neue Tischdeko zeigen, bei der ich Lust auf was blumiges hatte. Wie schön, dass mich der Garten auch jetzt über den Winter mit Blumen versorgt, wenn auch nur begrenzt. Die Blüten stammen von meinem Mittelmeerschneeball, welcher vom November bis März blüht. Eisige Temperaturen bis – 12° C und Schnee machen ihm nichts aus. Die kleinen Blümchen duften genau so, wie es in einem Blumenladen duftet♡. Auch die Heide und der toll duftende Eukalyptus konnte ich frisch vom Garten pflücken♡. Wie gefällts euch? Habt ihr auch Winterblüher im Garten? Wenn ja welche?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tipps: Strauss binden

    August 25, 2024

    DIY: Tazetten-Narzissen in der Glasschale♡

    Januar 4, 2023

    DIY: Zapfenkranz

    Dezember 4, 2022
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko,  Winterdeko

    DIY: Knisterkerzen

    Dezember 28, 2022 /

    Ich wollte euch noch die Knisterkerzen zeigen, die ich mit meinen Kids gemacht habe. Sie sind schnell gemacht und ich musste nichts zusätzliches dafür kaufen. Auch eine tolle Idee für Silvester. Hier meine Anleitung Habt ihr auch schon mal selber Kerzen aus Wachsresten gemacht?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Blumenzwiebeln-Töpfchen vom Herbst kommen ins Haus♡

    Januar 13, 2023

    Blütenzweige im Winter zum Blühen bringen – Barbarazweige

    Dezember 4, 2023

    Frühling, Winter im Topf Teil 2

    November 12, 2022
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko,  Winterdeko

    Weihnachten im Glas

    Dezember 21, 2022 /

    Letztes Mal als ich so bezaubernd dekorierte Weihnachtskugeln gesehen habe, kam mir in den Sinn, dass ich ja irgendwo auch noch glasige Kugeln habe. Also bin ich ab in den Keller und habe sie hervorgekramt. Durch die Öffnung kann man sie gut dekorieren. Unten sind meine flach und können auch hingestellt werden, aber da ich meine schlussendlich aufgehängt habe, spielt das nicht so eine Rolle. Meine Kugeln habe ich übrigens damals bei Buttinette gekauft. (Werbung selbstbezahlt). Einfach Glaskugeln eingeben, dann kommen sie♡. Ich habe Zedernzweige, offene Zypressenzapfen, Birkensterne und Blüten meines Mittelmeerschneeball genommen. Der Schnee und die Kälte hat ihm nichts ausgemacht. Er blüht einfach weiter. Ach ich mag’s so…

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY: Tulpen im Glas mit Birkenreissig♡

    Februar 3, 2023

    Frühling, Winter im Topf Teil 2

    November 12, 2022

    Frühling, Winter im Topf Teil 1

    November 10, 2022
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko,  Winterdeko

    DIY: Girlande mit Tannenzweige & Efeu♡

    Dezember 17, 2022 /

    Auch dieses Jahr habe ich für mein Fensterbrett eine Girlande gebunden. Im Grunde geht es genau gleich wie bei einem Kranz. Anstelle einer runden Unterlage hab ich einfach einen Aludraht genommen. Der ist biegsam und so kann man sich die fertige Girlande so zurechtbiegen, wie man sie dann haben möchte. Ich habe Zweige der Nordmannstanne, Fichte und Zedern genommen, dazwischen ist noch Efeu mit Beeren. Auch Misteln würden sich super eignen. Nur habe ich dieses Jahr keine… Wie gefällts euch? Habt ihr auch schon mal Weihnachtsgirlanden mit Tannenzweige gebunden?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Blumenzwiebeln-Töpfchen vom Herbst kommen ins Haus♡

    Januar 13, 2023

    DIY: Weihnachtliches Gesteck

    Dezember 3, 2022

    Frühling, Winter im Topf Teil 1

    November 10, 2022
  • Dekoideen,  Weihnachtsdeko,  Winterdeko

    DIY: Hängedeko

    Dezember 13, 2022 /

    Anstelle eines Türkranzs habe ich dieses Jahr mit Tannenästen, Efeu und Glocken diese Hängedeko gemacht. Ich habe Zweige der Nordmanstanne, Fichte, Blautanne, Zedern und Efeu mit Beeren genommen. Alles übereinander legen, mit Draht befestigen. Oben eine Schnur drumrum, Glocken dranbinden und schon ist es fertig. Geht wirklich ganz schnell. Wie gefällts euch?

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Blumenzwiebeln-Töpfchen vom Herbst kommen ins Haus♡

    Januar 13, 2023

    DIY Winterschale

    November 29, 2022

    Weihnachten im Glas

    Dezember 21, 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonniere hier meinen Newsletter

Andrea

Ich bin Mutter dreier bezaubernden Kinder und lebe mit meiner Familie in einem kleinen Dorf in der Schweiz. Aufgewachsen bin ich mitten in der Natur und Pflanzen haben mich schon von klein an fasziniert.

Die Gartenleidenschaft hat mich vor mehr als 10 Jahren gepackt, als ich hinter unserer damaligen Wohnung ein Stück Rasen umgestalten durfte.

Während unserem Hausbau habe ich mich noch intensiver mit dem Thema Garten auseinandergesetzt und habe die komplette Gartenplanung selber gemacht. Ich wollte ein kleines Stück Paradies vor unserem Haus zaubern.

Seit einiger Zeit befasse ich mich intensiv mit dem Thema: Schnittblumen im Garten. Ich finde es sehr faszinierend, dass es möglich ist auf so kleinem Raum so viele schöne Blumen für Sträusse und ähnliches anzubauen. Auch möchte ich damit zeigen, dass Gartenblumen oder regional angebaute Blumen wunderschön und nachhaltig sein können und mit den oft stark gespritzten und importierten Blumen aus den Läden locker mithalten können. Aus diesem Grund unterstütze ich auch die Slowflowerbewegung und deren Leitlinien.

Weiter interessiere ich mich für natürliche Deko, gesunde Ernährung und entwickle gerne neue, gesunde Rezepte.

In meiner eigenen Tanzschule kann ich als Tanz- und Bewegungslehrerin eine weitere Leidenschaft ausüben.

Instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Schlagwörter

Adventsdeko Amaryllis Anzucht Astern aussäen Blumendeko Blumenzwiebeln Coolflowers Dahlien DekoausdemGarten Dekoideen Ernteglück ernten essbareBlüten Frühlingsdeko Frühstück Gartendeko Gartengestaltung Gartenplätze Gartenrundgang Herbstdeko herzhaftes Kränze Narzissen Pflanzentipp Pflegetipp Ranunkel Rezepte Rohkost Rose Schattengarten schneiden Schnittblumen Schoko Sommerblumen Staudenbeet Straussbinden Sträusse Superfood Trockenblumen Tulpen Weihnachtskeke Weihnachtsrezepte Winterdeko winterhärte

Letzte Posts

  • Frühsommersträusse
    In Aktuell, Blumenzwiebeln, Coolflowers, Pflanzentipps, Schnittblumen, Zweijährige
  • Rosengarten
    In Aktuell, Coolflowers, Gestaltungstipps, Pflanzentipps, Rosen, Zweijährige
  • Muttertagssträusse
    In Aktuell, Blumenzwiebeln, Blütensträucher, Coolflowers, Pflanzentipps, Schnittblumen, Sträusse
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kontakt

    © 2022 - All Rights Reserved.
    Ashe Theme von WP Royal.
    Anmeldung zu meinem Newsletter