-
Blumenfotografie – Mein Stil & meine Tricks
Ich habe eine Schwäche für schöne Fotos und liebe die Ästethik und Details bei Bildern. Ich bin sogar sehr pefektionistisch bei der Auswahl meiner Fotos und bei gefühlt 20 Fotos ist nur eines dabei, dass mich richtig überzeugt. Ich liebe, liebe helle Fotos und mag zu viel dunkle oder schwarze Farben darauf gar nicht. Das ist aber natürlich eine Stilfrage und Geschmackssache. Einige Fotos mache ich natürlich auch mit dem Handy, aber für wirklich schöne Fotos nehme ich die Kamera hervor. Meine Schwester, die zum Beruf Fotografin ist, hat mir einige Tricks erklärt. Das erste, was sie mir sagte, als sie mir eine ihrer Kameras in die Hand drückte, war,…
-
Coolflower-Saatgut aus dem Garten
Es lohnt sich die Coolflowers nach der Blüte einfach stehenzulassen, so können sich in Ruhe Samen entwickeln. Das müssen nicht ganze Beete sein, sondern ein paar Pflanzen reichen meist aus. Da die meisten Coolflowers im Juni durch sind mit der Blüte, klappt es während den warmen Sommertagen mit der Samenreife besonders gut. Wichtig ist, dass die Samen gut ausgereift sind. Das Rascheln der Kapseln oder Blätter und die grösstenteils braune trockene und verblichene Farbe der Samenstände sind ein gutes Zeichen dafür. Hier klappt es besonders gut mit folgenden Coolflowers: ● Feldrittersporn● Hasenohr● Kornblumen● Jungfer in Grün● Orlaya● Wachsblumen● Wilde Möhren Sie säen sich auch gerne selber aus und wenn der…