Naturalgarten

  • Gartengestaltung
    • Gestaltungstipps
      • Kiesgarten
        • mediterran
      • Schattengarten
    • Pflanzentipps
      • Rosen
      • Pfingstrosen
      • Kübelpflanzen
      • Standort
        • sonnig, trocken
        • schattig
  • Schnittblumen
    • Coolflowers
    • Sommerblumen
    • Zweijährige
    • Anzucht
    • Pflege
    • Ernte
    • Sträusse
    • Blumenzwiebeln
    • Stauden
    • Blütensträucher
  • Dekoideen
    • Frühlingsdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Winterdeko
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Kekse
    • Getränke
    • Gesunde Ernährung
      • Vollkorn
      • Zuckeralternativen
  • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Gartengestaltung
    • Gestaltungstipps
      • Kiesgarten
        • mediterran
      • Schattengarten
    • Pflanzentipps
      • Rosen
      • Pfingstrosen
      • Kübelpflanzen
      • Standort
        • sonnig, trocken
        • schattig
  • Schnittblumen
    • Coolflowers
    • Sommerblumen
    • Zweijährige
    • Anzucht
    • Pflege
    • Ernte
    • Sträusse
    • Blumenzwiebeln
    • Stauden
    • Blütensträucher
  • Dekoideen
    • Frühlingsdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Winterdeko
  • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Desserts
    • Kekse
    • Getränke
    • Gesunde Ernährung
      • Vollkorn
      • Zuckeralternativen
  • Kontakt
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto

Letzte Beiträge

  • Blumenfotografie – Mein Stil & meine Tricks
    In Aktuell, Gestaltungstipps, Sträusse
  • Coolflower-Saatgut aus dem Garten
    In Aktuell, Anzucht, Coolflowers, Schnittblumen
  • Schnellblühende Schnittblumen oder welche Blumen jetzt noch gesät werden können
    In Aktuell, Anzucht, Coolflowers, Schnittblumen
  • Anzucht,  Garten,  Pflege,  Pflegetipps,  Schnittblumen,  Sommerblumen

    Schnittblumenbeet vorbereiten

    April 21, 2025 /

    Beete mit einjährigen Schnittblumen werden jedes Jahr neu bepflanzt. Wie ich das mache, erklär ich euch hier. Habt ihr Fragen dazu? Habt ihr eure Einjährigen schon ausgepflanzt?

    weiterlesen
    Andrea 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Saatgut von Coolflowers aus dem Garten nehmen

    September 9, 2024

    Keim- und Wachstums- geschwindigkeit bei Blumensaaten

    November 23, 2023

    Zweijährige aussäen

    Juni 20, 2024
  • Blumenzwiebeln,  Pflanzentipps,  Schnittblumen

    Das sind keine Märzenbecher

    April 19, 2025 /

    Da ich jetzt wirklich schon einige Male gehört habe, dass das Märzenbecher seien, hier die Unterschiede. Märzenbecher, Leucojum vernum auch Frühlingsknotenblume oder Märzenglöckchen genannt: Sommerknotenblume, Leucojum aestivum Obwohl sie eng verwandt sind, gibt es klare Unterschiede. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Sommerknotenblume wirklich viel grösser ist, auch die Knollen sind recht gross. (ähnlich wie eine Tulpenzwiebel). Sie mögen es beide lieber etwas feuchter und schattiger. Hier kommen sie aber in allen Beeten super zurecht, auch an der Sonne und vermehren sich gerne. Nur in Magerbeete würde ich sie nicht pflanzen. Für Sträusse ernte ich gerne die Sommerknotenblumen, da sie wirklich recht lange Stiele hat. Ich ernte sie, wenn die…

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühling, Winter im Topf Teil 1

    November 10, 2022

    Sträusse aus dem Garten

    Oktober 21, 2023

    Tulpenblütezeit verlängern

    Oktober 14, 2024
  • Blumenzwiebeln,  Garten,  Gartengestaltung

    Frühlingsgarten

    April 13, 2025 /

    Ich bin im Moment gerade in meiner Frühlingsbubble♡. Kann es nicht anders erklären … Der Garten ist in den letzten Tagen aufgrund der Wärme dermassen explodiert, dass ich die Eindrücke kaum fassen kann. Hab eigentlich soviel Foto- und Videomaterial für euch, aber ich komme gar nicht dazu und da es sich so schnell verändert, ist es dann gefühlt schon wieder zu spät. Aus diesem Grund eine Zusammenfassung der letzten Tagen♡ und das ist erst der Anfang der Blütenfülle♡. Also wenn ihr Sträusse möchtet, ich kann gerade aus dem Vollen schöpfen♡. Video bevor die Tulpen richtig aufblühten: Video ein paar Tage später: Jetzt könnt ihr euch sicher auch vorstellen, wieso der…

    weiterlesen
    Andrea 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnitt-Tulpen pflanzen

    Oktober 29, 2024

    Tulpenkombis für die Beete

    November 5, 2024

    Bezugsquellen

    August 11, 2023

Abonniere hier meinen Newsletter

Andrea

Ich bin Mutter dreier bezaubernden Kinder und lebe mit meiner Familie in einem kleinen Dorf in der Schweiz. Aufgewachsen bin ich mitten in der Natur und Pflanzen haben mich schon von klein an fasziniert.

Die Gartenleidenschaft hat mich vor mehr als 10 Jahren gepackt, als ich hinter unserer damaligen Wohnung ein Stück Rasen umgestalten durfte.

Während unserem Hausbau habe ich mich noch intensiver mit dem Thema Garten auseinandergesetzt und habe die komplette Gartenplanung selber gemacht. Ich wollte ein kleines Stück Paradies vor unserem Haus zaubern.

Seit einiger Zeit befasse ich mich intensiv mit dem Thema: Schnittblumen im Garten. Ich finde es sehr faszinierend, dass es möglich ist auf so kleinem Raum so viele schöne Blumen für Sträusse und ähnliches anzubauen. Auch möchte ich damit zeigen, dass Gartenblumen oder regional angebaute Blumen wunderschön und nachhaltig sein können und mit den oft stark gespritzten und importierten Blumen aus den Läden locker mithalten können. Aus diesem Grund unterstütze ich auch die Slowflowerbewegung und deren Leitlinien.

Weiter interessiere ich mich für natürliche Deko, gesunde Ernährung und entwickle gerne neue, gesunde Rezepte.

In meiner eigenen Tanzschule kann ich als Tanz- und Bewegungslehrerin eine weitere Leidenschaft ausüben.

Instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Schlagwörter

Adventsdeko Amaryllis Anzucht Astern aussäen Blumendeko Blumenzwiebeln Coolflowers Dahlien DekoausdemGarten Dekoideen Ernteglück ernten Food Frühlingsdeko Frühstück Gartendeko Gartengestaltung Gartenplätze Gartenrundgang Herbstdeko Kränze Kübelpflanzen Narzissen Pflanzentipp Pflegetipp Ranunkel Rezepte Rose Schattengarten schneiden Schnittblumen Schoko Sommerblumen Staudenbeet Straussbinden Sträusse Superfood Tazetten Trockenblumen Tulpen Weihnachtskeke Weihnachtsrezepte Winterdeko winterhärte

Letzte Posts

  • Blumenfotografie – Mein Stil & meine Tricks
    In Aktuell, Gestaltungstipps, Sträusse
  • Coolflower-Saatgut aus dem Garten
    In Aktuell, Anzucht, Coolflowers, Schnittblumen
  • Schnellblühende Schnittblumen oder welche Blumen jetzt noch gesät werden können
    In Aktuell, Anzucht, Coolflowers, Schnittblumen
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Kontakt

    © 2022 - All Rights Reserved.
    Ashe Theme von WP Royal.
    Anmeldung zu meinem Newsletter